Archiv 2024

Guter Start ins neue Jahr

Der Vorstand des KTZV RN 69 Buch u.U. gratuliert Brianna Schmitter zu ihrem großartigen Erfolg bei der Landesschau Rheinland-Nassau Kaninchen am 06. und 07. Januar 2024 in Ochtendung, wo sie den Pokal für die "Beste Häsin" (Jugend) in Empfang nehmen konnte.

Außerdem erhielt sie den Ehrenpreis des KTZV RN 66 Idar-Oberstein und setzt damit ihren Erfolgskurs aus 2023 fort.  Wir sind sehr stolz und wünschen ihr weiterhin alles Gute!

 

Text und Foto: A. Schmitz-Frensch

Jahreshauptversammlung am 02.03.2024

Rückschau auf das Jahr 2023 hielten etliche Vereinsmitglieder anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Buch am 02.03.2024.

Besonders herzlich wurden Gäste des Rasse-Kaninchenzuchtvereins RN 81 St. Goar/ Werlau begrüßt, die ihre Tiere bei der diesjährigen Kleintierausstellung unseres Vereins ausstellen werden. 

Nach der Ehrung der Verstorbenen, dem Bericht des 1. Vorsitzenden, der Zuchtbuchführer und des Kassierers folgte der Bericht der Kassenprüfer Hans Schmitt und Arno Steffen mit anschließender Entlastung des Vorstands. 

Nach den Neuwahlen ergaben sich keine personellen Veränderungen im Vorstand, so dass die Geschicke des Vereins auch 2024 in bewährter Weise von dem Team um den 1. Vorsitzenden, Bernd Stoffel, gelenkt werden.

Für 2024 ist wieder ein Vereinsgrillfest geplant, auch die Mitgliederstammtische sollen wieder regelmäßiger stattfinden.

Die Organisatorin, Cristine Neuls, freut sich über Anregungen zu geeigneten Lokalen.

Ergänzend zu den im letzten Jahr verkauften roten Vereinsjacken, werden in diesem Jahr Poloshirts in grau, mit schwarzem Vereinslogo auf der Brusttasche, zum Preis von 15€ angeboten. Bei Interesse kann Bernd Stoffel per WhatsApp kontaktiert werden.

Bevor der "offizielle Teil" der gelungenen Veranstaltung geschlossen wurde und man zu entspannten Gesprächen bei Würstchen und Getränken überging, wurde noch einmal deutlich darauf hingewiesen, dass Anträge, über die unter dem  Tagesordnungspunkt "Anträge und Verschiedenes"  abgestimmt werden soll, schriftlich gestellt und spätestens bis zu dem in der Einladung genannten Termin beim 1. Vorsitzenden eingegegangen sein müssen.

Der Vorstand bittet im Hinblick auf die nächste JHV um Beachtung.

 

Text und Fotos: A. Schmitz-Frensch

Große Liebe zu Alaska

Mit 14 Jahren haben junge Mädchen viele Interessen...Alaska-Kaninchen gehören allerdings eher selten dazu.

Wenn man aber, wie die tierliebe Brianna Schmitter, Jg. 2009, mit Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühnern, Wachteln und anderen Tieren aufgewachsen ist und außerdem einen, in der Vereinsarbeit engagierten, Großvater hat, ist es fast unvermeidlich, dass auch das Lieblingshobby ein tierisches wird....

So schätzt sich der KTZV RN 69 Buch u.U. glücklich, dass Brianna 2022 ihre Liebe zu den samtweichen schwarzen Alaska entdeckt und von unserem Kaninchenwart Hermann Hoff, eine Sammlung von vier jungen Tieren übernommen hat.

Auf der Kleintierausstellung unseres Vereins im November 2023 erhielt sie bereits den Preis für die beste Häsin und auf der Landesschau Rheinland-Nassau im Januar 2024 den Pokal für die beste Häsin der Jugend. 

Die erfolgreiche Häsin hat aktuell drei Junge und Brianna  möchte auf jeden Fall weiter züchten. Auch ihre anderen Alaska haben schon Nachwuchs.

Bei ihrem Hobby hat sie große Unterstützung von ihrer Famiie, besonders von ihrem Opa Arno Steffen, und auch Hermann Hoff steht ihr jederzeit gerne mit Rat und Tat zu Seite.

Brianna besucht die 8. Klasse der Realschule + in Kirchberg, mag Sport und Hauswirtschaft, und trifft sich in ihrer Freizeit auch gerne mit ihren Freundinnen, ihre große Liebe gilt aber ihren Kaninchen.

Sie verbringt regelmäßig viel Zeit mit füttern, tränken und kämmen der Tiere und schon mit den Jungen trainiert sie sanft und mit viel Geduld das Präsentieren auf dem Tisch, damit sich die Kaninchen einem Preisrichter später von ihrer besten Seite zeigen können.

So plant sie bei der diesjährigen Ausstellung unseres Vereins am 24.11.2024 insgesamt 16 Tiere zu zeigen.

Zuvor stellt sie im August dieses Jahres ihre Tiere bei der Jungtierschau in Ochtendung aus und plant auch bei der nächsten Landesschau in Bergweier bei Idar-Oberstein im Januar 2025 wieder vertreten zu sein.

Ihr großer Traum ist es, mit ihren Alaska an der Bundesschau in Magdeburg 2025 teilzunehmen.

 

Wir werden also noch viel von ihr hören und der Verein wünscht ihr bei ihren Plänen viel Glück und Erfolg.

Alle interessierten Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, sich über dieses schöne, vielseitige Hobby zu informieren und es Brianna und den anderen Jungzüchterinnen und -züchtern des Vereins gleich zu tun. 

Alaska .pdf
PDF-Dokument [1.0 MB]

Text: A. Schmitz-Frensch & Brianna Schmitter/ Fotos: A. Schmitz-Frensch

Vorweihnachtlicher Züchterabend am 23.11.2024

Am 23. November, dem Samstag vor der jährlichen Kleintierausstellung des Vereins, fanden sich auch 2024 ca. 35 Mitglieder zu einem gemütlichen Abend im Gemeindehaus Buch zusammen.

Der 1. Vorsitzende, Bernd Stoffel, freute sich besonders, auch Mitglieder des

Rassekaninchenzuchtvereins RN 81 St. Goar/ Werlau begrüßen zu können und hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung einer guten Zusammenarbeit der Vereine hervor.

So wurde die Kleintierausstellung in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit dem Verein von den Rheinhöhen ausgerichtet; eine für alle Seiten positive Erfahrung, wie auch Gerd Spriestersbach, 1. Vorsitzender des Vereins, in seiner Begrüßung bestätigte.

Die anschließende Ehrung der Züchterinnen und Züchter war das Highlight des Abends; eine besondere Freude war es dabei, unsere jungen Vereinsmitglieder Brianna Schmitter, Jan Weckmüller, Nico Stoffel und Emil May außerordentlich erfolgreich zu sehen. 

Die Vier lassen auf weitere, großartige züchterische Erfolge hoffen.

Insgesamt waren alle, auch die erfahreneren Züchter/-innen mit Ihrem Ergebnis zufrieden und der Abend klang, dank der köstlichen Bewirtung durch Ilona Damrau und Nathalie Göddemeyer, bei leckeren Vorspeisen und deftigem Gulasch in gemüticher Atmosphäre aus.

Eine Fotostrecke gibt es in der Galerie; den Bericht zur Ausstellung am 24.11.24 finden Sie nachstehend.

Text und Fotos: A. Schmitz-Frensch

Kleintierausstellung am 24.11.2024

2024 wurde die jährliche Kleintierausstellung im Gemeindehaus Buch erstmals gemeinsam mit einem weiteren Verein, dem Rassekaninchenzuchtverein RN 81 St. Goar/ Werlau, ausgerichtet....mit über 300 Besucherinnen und Besuchern auf jeden Fall ein erfolgreiches Pilotprojekt!

Wie in jedem Jahr konnten Kaninchen, Hühner, Wachteln, Tauben und die farbenprächtigen Ziervögel der Vogelfreunde Hunsrück (https://www.vogelfreunde-hunsrueck.de/) bestaunt werden. Auch die "Mörzer Fellnasen" (Archiv: Mörzer Fellnasen) waren erneut vertreten und fanden einmal mehr großes Interesse. 

Mit warmen Speisen und einem üppig bestückten Kuchenbuffet war auch für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt.

Neben den Vertetern der ausrichtenden Vereine stand Sebastian Lux, Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Landesverbandes der Rasse-Kaninchenzüchter Rheinland-Nassau e.V. (https://www.rassekaninchen-rn.de/) allen Interessierten während der Ausstellung für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Sein Angebot, die Tiere für Aufnahmen "profihaft" in Szene zu setzen wurde gerne angenommen; die wunderschönen Bilder sind in der Galerie zu finden; (die Freigabe für eine Veröffentlichung liegt vor).

Insgesamt kann der Verein auch in diesem Jahr auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken, die ohne die zahlreichen helfenden Hände, sei es beim Auf- und Abbau, bei der Versorgung der Tiere, beim Einkaufen, in der Küche, bei der abschließenden Reinigung des Gemeindehauses und den unzähligen Diensten im Hintergrund, nicht möglich gewesen wäre.

Dieses enorme Engagement, sowohl beim Züchterabend als auch bei der Ausstellung, verdient besondere Würdigung und der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle aufs Herzlichste für dieses fantastische Miteinander und die große Unterstützung durch alle Helferinnen und Helfer!

 

Text und Fotos A. Schmitz-Frensch

 

Die Berichte von Sebastian Lux mit weiteren Details zur Ausstellung nd zur Bewertung der Tiere finden Sie hier:

Allgemeiner Bericht.pdf
PDF-Dokument [77.3 KB]
Kaninchen Bericht.pdf
PDF-Dokument [76.2 KB]
Druckversion | Sitemap
© KTZV RN 69 Buch u.U. e.V. (ASF)